Topinambur – die Tolle Knolle!

Cover_Blogpost_Rohkost Rezept

Topinambur – tolle Knolle! 

Topinambur – tolle Knolle!  Mit diesem Salat haltet ihr garantiert die letzte Etappe des Winters durch!

Schon die indigenen Völker Nord- und Mittel Amerikas wussten die Vorzüge der Topinambur zu schätzen und kultivierten sie. 

Wissenswertes über Topinambur

Topinambur ist reich an zahlreichen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen und Wirkungen. Unter anderem enthält sie entzündungshemmende Polyphenole. Im 17. Jahrhundert gelangte sie nach Europa und war sehr beliebt. Sie wurde aber im Laufe der Geschichte von der Kartoffel vom Speiseplan verdrängt. Tatsächlich ist Topinambur auch genauso vielseitig verwendbar wie die Kartoffel. Mehr noch, sie ist darüber hinaus auch roh zum Verzehr geeignet. Im Geschmack süßlich, erinnert ihre Konsistenz an Kohlrabi.

Wir möchten euch heute das Rezept für einen köstlichen, erfrischenden Salat vorstellen:

Zutaten für 4+ Portionen Topinambur Salat:

400 g Topinambur
2 Karotten
4 Stangen Stauden Sellerie
1 Apfel

4-6 frische Datteln Mazafati oder Medjoul
50 g gehackte Walnusskerne

1 Handvoll Vita Verde Bio Kalamata Oliven ohne Kern

3-4 EL Vita Verde Bio Olivenöl
Saft 1 Zitrone
Meersalz und Pfeffer
2 Stiele frische Petersilie oder Koriander

Zubereitung für 4+ Portionen Topinambur Salat:

Topinambur, Karotte und Apfel waschen, schälen und in feine Stifte reiben.
Staudensellerie waschen und obere Hautschicht abziehen oder Schälen um die Fäden zu entfernen. Danach in feine Scheiben schneiden.
Datteln entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Alle Zutaten in Schüssel vermengen.

Olivenöl und Saft der Zitrone vermischen und nach Gusto salzen und Pfeffern. Dressing über die Zutaten geben. Alles gut mischen.
Zum Schluss Walnusskerne und frische Kräuter darüber geben und Oliven als Topping darüber streuen. Als Geschmackskick noch etwas Zitronenschale über den Salat streuen. Viola – fertig!

FAQ: Topinambur – tolle Knolle!

Was ist Topinambur?

Topinambur ist eine Knolle, die ursprünglich aus Nord- und Mittelamerika stammt. Sie enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe, darunter entzündungshemmende Polyphenole, und ist sowohl roh als auch gekocht vielseitig verwendbar.

Wie schmeckt Topinambur?

Der Geschmack ist leicht süßlich und erinnert an eine Mischung aus Artischocke und Kohlrabi. Roh hat sie eine knackige Konsistenz, gekocht wird sie weich und nussig.

Ist Topinambur gesund?

Ja, Topinambur gilt als besonders gesund: Sie ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Besonders der hohe Gehalt an Inulin macht sie für die Darmflora wertvoll.

Wie kann man Topinambur in der Küche verwenden?

Topinambur ist extrem vielseitig: Sie kann roh in Salaten, gebraten, gekocht, püriert oder sogar als Chips zubereitet werden.

Kann man Topinambur roh essen?

Ja, im Gegensatz zur Kartoffel kann Topinambur roh verzehrt werden – ideal z. B. im frischen Salat mit Apfel, Datteln, Walnüssen und Oliven.

Beitragsbild Vita Verde Rezepte Topinambur Salat