Mit deinem noch nachhaltigeren Rasierhobel aus Metall von truemorrow musst du dich künftig nicht mehr zwischen Qualität und Umweltbewusstsein entscheiden.
Ab sofort kannst du dich zu 100 % plastikfrei und ressourcenschonend rasieren, egal ob Anfänger oder Profi.
Der doppelseitige Sicherheitsrasierer gibt dir durch seine feine Rändelung volle Kontrolle, eignet sich für den ganzen Körper und garantiert dir dabei rutschfesten Halt. Dabei schonst du die Umwelt, denn der Rasierer ist aus langlebigem Metall mit hochwertiger Legierung und du kannst jederzeit mit gutem Gewissen die Klingen aus Metall austauschen.
Außerdem kannst du zwischen sechs stylischen Farben wählen und dein Rasiererlebnis personalisieren, bislang bieten wir nur den Rasierhobel Metall an, bei truemorrow oder bei erhöhter Nachfrage bestellen wir gerne auch andere Farben.
Zusätzlich haben wir die hervorragenden Rasierklingen von truemorrow, den Rasierständer und waschbare Abschminkpads.
Schauen Sie auch nach den Seifen von Savion.
Des weiteren pflanzt truemorrow für jedes verkaufte Produkt einen Baum:
“Mit jedem gekauften noch nachhaltigeren Produkt pflanzt du zusätzlich einen Baum und kannst so gemeinsam mit truemorrow ganz einfach Großes bewirken. Wir wollen die Welt aktiv dort verbessern, wo unsere Hilfe den Menschen und der Umwelt am meisten nützt. Deshalb spenden wir kontinuierlich an unsere renommierte Partnerorganisation Eden Reforestation Projects. Diese unterstützt unterentwickelte und bedürftige Gebiete, indem abgeholzte Wälder durch Einheimische wieder aufgeforstet werden. Dadurch wird nicht nur unser Planet wieder grüner, sondern auch zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen. Eden Reforestation Projects hat bisher über 384 Millionen Bäume gepflanzt und DU bist nun ein Teil davon!
Welche Bäume pflanzt du mit deinen Produkten?
Hauptsächlich Mangroven, denn diese sind ein Wunder der Natur: Sie binden bis zu zehnmal so viel CO2 wie typische Landwälder. Sie gedeihen außerdem unter Bedingungen, die für gewöhnliche Bäume ausgeschlossen sind. Ihre Wurzeln finden auf instabilem Boden Halt und auch widrige Umweltfaktoren wie Salzwasser und extremer Sonneneinfluss hindern sie nicht am Wachstum. Sie verhindern Küstenerosionen und bieten Lebensraum für rund 200.000 Tier- und Pflanzenarten. Viele davon sind vom Aussterben bedroht und finden hier Sicherheit und Schutz.”