Vom Segen reifer, schwarzer Oliven

Blogbeitrag: VITA-VERDE-vom-segen-schwarzer-Oliven

Vom Segen reifer, schwarzer Oliven und die Wahrheit über industriell geschwärzte Oliven

Eines ist Vorab wichtig zu Wissen – am Anfang ist jede Olive grün. Oliven werden mit dem Reifeprozess am Baum allmählich von grünen Oliven, zu schwarzen Oliven. Kurz – grüne Oliven sind unreif – natürlich schwarze Oliven sind reif. Es gibt, entgegen einer weit verbreiteten Ansicht keine zwei Arten. Mit der Reife und der dunklen Färbung entwickelt die Olive ihr gesundheitliches Potenzial und gleichsam die Ausgewogenheit ihrer Inhaltsstoffe für den Körper.

Vom Segen reifer, schwarzer Oliven wusste man bereits in der Antike. Zahlreiche archäologische Funde beweisen das. Oliven und vor allem auch Olivenöl wurden in der gesamten, damals bekannten Welt, als begehrtes Luxusgut des Mittelmeerraums gehandelt. Schon damals wussten die Menschen um die besondere Güte der Olive und ihre gesundheitlichen Vorteile. 

Warum es sich lohnt, täglich etwa 7 natürlich schwarze Oliven zu essen

Dr. Carmen Gómez Candela, Vorsitzende der Sociedad Española de Nutrición Básica y Aplicada (SENBA, Spanische Gesellschaft für Ernährungswissenschaften) empfiehlt zum Wohle der Gesundheit täglich durchschnittlich sieben Oliven zu essen.

Reife, also schwarze Oliven bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, da sie sind reich an Nährstoffen und Antioxidantien sind. Besonders auch in der kalten Jahreszeit  können sie unseren Organismus stärken. Neben zahlreichen anderen Stoffen wie Polyphenole, Vitamin E und Kalzium enthalten sie Vitamin D, welches in den sonnenarmen Monaten besonders wertvoll für uns ist. 

Gesundheitliche Vorteile von reifen, schwarzen Oliven

1. Herzgesundheit

Ungesättigte Fette: Schwarze Oliven enthalten gesunde einfach ungesättigte Fettsäuren, insbesondere Ölsäure, die den Cholesterinspiegel im Blut senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern können.
Reduzierung von Entzündungen: Die in Oliven enthaltenen Antioxidantien, wie Vitamin E, helfen, Entzündungen zu bekämpfen, was wichtig für die Herzgesundheit ist.

2. Reich an Antioxidantien

Polyphenole und Vitamin E: Schwarze Oliven sind reich an Polyphenolen und Vitamin E. Diese Nährstoffe tragen dazu bei, oxidative Schäden in unseren Zellen zu verhindern, während sie gleichzeitig das Risiko von chronischen Krankheiten wie Krebs und Diabetes senken.

3. Förderung der Verdauung

Ballaststoffe: Oliven sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, Verstopfung verhindern und das Wachstum gesunder Darmbakterien unterstützen.

4. Förderung gesunder Haut

Vitamin E: Der hohe Vitamin-E-Gehalt kann die Hautelastizität verbessern und die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen schützen.

5. Gesunde Knochen

Calcium und Vitamin D: Beide Nährstoffe spielen eine wichtige Rolle für die Knochengesundheit und können das Risiko von Osteoporose senken.

6. Blutdruckregulierung

Niedriger Natriumgehalt: Natürliche schwarze Oliven enthalten im Vergleich zu industriell eingelegten Oliven weniger Natrium und können so helfen, Bluthochdruck vorzubeugen.

7. Förderung der Gewichtsabnahme

Sättigungsgefühl: Dank gesunder Fette und Ballaststoffe fördern Oliven ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und können so beim Gewichtsmanagement helfen.

8. Unterstützung der Gehirnfunktion

Gesunde Fette und Antioxidantien: Diese Inhaltsstoffe unterstützen die Gehirngesundheit und können neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer vorbeugen.

Die Wahrheit über industriell geschwärzte Oliven

Nicht alle schwarzen Oliven halten ihr Versprechen an gesunden Inhaltsstoffen. Viele der im Supermarkt angebotenen Oliven werden industriell geschwärzt. Diese Oliven sind alles Andere als gesund und bekömmlich.  Bei dem Vorgang der Färbung von grünen, unreifen und ungenießbaren Oliven zu geschwärzten, scheinbar genießbaren Oliven, kommen unter anderem Chemikalien wie Natronlauge, Salzsäure, Eisen-II-Gluconat (E579) und Eisen-II-Laktat (E585) zum Einsatz. Stoffe die wir nicht freiwillig im Organismus haben sollten. Wissenschaftliche Studien belegen, dass in geschwärzten Oliven darüber hinaus ein sehr hoher Wert des krebserregenden Acrylamid nachweisbar ist.

Vorsicht bei gefärbten schwarzen Oliven

Erstaunlicherweise werden diese gefärbten Oliven legal verkauft, die klare Kennzeichnung „geschwärzt“ auf dem Etikett ist dem Hersteller nicht zwingend vorgeschrieben. Anders bei der Angabe der Inhaltsstoffe, denn diese sind allerdings deklarationspflichtig. Achten Sie daher immer aufmerksam auf die Inhaltsangabe des Produkts. Finden Sie „Eisen II Gluconat“, oder anders E579, wissen Sie, worauf Sie definitiv verzichten sollten. 

Hier erfahren sie in einem kurzen Filmbeitrag was beim Färben der Oliven passiert! 

Natürliche, am Baum gereifte Oliven von Vita Verde

Mit unseren am Baum gereiften und bio-zertifizierten schwarzen Oliven sind Sie auf der sicheren Seite. Wir ernten unsere Oliven erst, wenn sie reif und schrumpelig am Baum hängen, denn dann haben sie ihre natürliche schwarze Farbe, ihre cremige Konsistenz und den vollmundigen Geschmack erreicht. Wir ernten und verlesen die Oliven behutsam per Hand, um höchste Qualität sicherzustellen.

Unsere schonende Verarbeitung der Oliven

Nach der Ernte ruhen die Oliven einige Wochen mit grobem unbehandeltem Meersalz, damit Restflüssigkeit und Bitterkeit herausgezogen wird. Gleichzeitig werden sie durch das Salz und das in ihnen enthaltene Öl auf natürliche Weise konserviert. Unsere Oliven sind zur Konservierung nicht erhitzt oder pasteurisiert. So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten und die Olive kann ihr volles gesundheitliches Potenzial entfalten.

Augen auf beim Olivenkauf!

Greifen Sie zu Bio-zertifizierten Oliven, die industrielle Färbung ausschließen. Vita Verde Naturkost garantiert darüber hinaus die Rohkost Qualität der schwarzen Oliven, was höchste Sorgfalt bei der Produktion erfordert. Vita Verde Produkte sind mit dem Reformhaus Neuform-Qualitäts-Siegel ausgezeichnet, was unseren hohen Qualitätsanspruch bestätigt.

Bestellen Sie jetzt

Probieren Sie unsere sonnenverwöhnten Bio-Oliven Classic, Mediterran mit Kräutern oder Aceto mit einem Hauch von Balsamico im Dreierpack zum Probierpreis oder im Einzelpack.

vita-verde-oliven-classic-packshot1
VITA VERDE oliven-medi-front-packshot NEUES LABEL
Vita Verde getrocknete bio Oiven Aceto Front Packshot

FAQ zu schwarzen Oliven

Kann man täglich Oliven essen?

Ja, Experten empfehlen etwa 7 natürlich gereifte schwarze Oliven pro Tag.

Warum sind industriell geschwärzte Oliven ungesund?

Weil sie chemisch behandelt sind (z. B. mit Eisen-II-Gluconat E579) und oft hohe Mengen Acrylamid enthalten.

Wie erkennt man echte schwarze Oliven?

Echte schwarze Oliven reifen am Baum und sind meist etwas schrumpelig. Achte auf Bio-Zertifizierung und den Hinweis, dass keine Zusatzstoffe wie E579 enthalten sind. Außerdem kannst du es am Kern erkennen. Bei geschwärzten Oliven ist auch der Kern schwarz verfärbt. Bei natürlichen schwarzen Oliven hat der Kern eine Beige bis braune Farbe.

Sind schwarze Oliven gut für die Gesundheit?

Ja, echte schwarze also reife Oliven sind reich an Polyphenolen, Vitamin E, Calcium und außerdem gesunden Fettsäuren, die Herz, Knochen und Haut unterstützen.