Superfood 💛 Mandeln

Superfood Mandeln Blogbeitragsbild

Superfood 💛 Mandeln

Superfood Mandeln? Was hat es damit auf sich?

Süße Mandeln werden zurecht als Superfood bezeichnet, und das aus gutem Grund. Sie sind reich an verschiedenen, wichtigen Nährstoffen und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Ihr hoher Gehalt an gesunden Fetten, Ballaststoffen, Vitamin E, Magnesium und anderen Nährstoffen macht sie zu einer wertvollen Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung. Allgemein kann der Verzehr von Mandeln, pur oder als Zutat in Mahlzeiten kann dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit zu fördern. Es kann den Cholesterinspiegel senken, die Herzgesundheit unterstützen und den Blutzuckerspiegel regulieren. Weil Mandeln sehr gehaltvoll sind und satt machen, werden sie auch als gesunder Snack zum Abnehmen empfohlen. Da es wichtig ist, eine Vielfalt an Nahrungsmitteln zu essen, werden Mandeln sicherlich als eine gesunde und nährstoffreiche Wahl betrachtet, insbesondere bei einer veganen, vegetarischen oder rohköstlichen Ernährungsweise.

Vita Verde Mandeln – Superfood aus Griechenland

Griechische Mandeln sind bekannt für ihre Qualität und werden sowohl im Inland als auch international geschätzt.

Vita Verde Wild & Raw Wilde Mandeln sind ein wahres Superfood denn sie entstammen einer Wildsammlung von nicht bewirtschafteten, wild gewachsenen Mandelbäumen. Diese Bäume trotzen ganz ohne menschliches Zutun den teils rauen Bedingungen auf den Höhenlagen der Peloponnes und bringen umso aromatische und unverfälschte Früchte hervor. Wie sammeln die in der harten Schale gewachsenen Mandeln, sorgsam und nachhaltig per Hand.

Griechische Mandeln seit der Antike

Bereits in der Antike werden Mandeln in Griechenland kultiviert und in verschiedenen Bereichen verwendet. So schätzten die alten Griechen sie als Nahrungsmittel – roh oder in Gebäck, als Medizin – wegen der positiven Wirkung auf Herz und Gehirn oder im kosmetischen Bereich. So wurde zB. das kostbare Mandelöl als Hautpflege sowie als Massageöl eingesetzt. Insgesamt spielten Mandeln eine wichtige Rolle in der antiken griechischen Gesellschaft. Sie finden schon in alten Texten wie zB. bei Homer Erwähnung.

Mandeln bei Hildegard von Bingen

Auch bei Hildegard von Bingen werden die Vorzüge der Mandel als Hirnnahrung geschätzt und der Verzehr von bis zu 10 Mandeln täglich empfohlen.

Dies entspricht auch in etwa der heutigen Empfehlung von einer Hand voll Mandeln täglich. Hier erfährst Du mehr zu den gesundheitlichen Aspekten von Mandeln.

Superfood 💛 Mandeln in der Küche

  1. Rohe Mandeln: Mandeln pur als Rohkost sind ein beliebter Snack und Du kannst sie einfach so essen. Sie sind auch eine häufige Zutat in Müslis, Salaten oder Joghurts.
  2. Geröstete Mandeln: Geröstete Mandeln haben einen intensiveren Geschmack und werden oft als Snack gegessen oder als Topping für verschiedene Gerichte verwendet. Sie werden auch in Gebäck, Desserts und Müslis verwendet.
  3. Mandelmilch: Du machst Mandelmilch, indem Du Mandeln mit Wasser mixt und dann die Mischung filterst. Diese milchige Flüssigkeit kannst Du als Milchersatz in vielen Rezepten verwenden, besonders bei veganen und laktosefreien Rezepten.
  4. Mandelmehl: Mandelmehl kannst Du aus gemahlenen Mandeln herstellen und sie als glutenfreie Alternative zu Weizenmehl verwenden. Es wird oft in Backwaren wie Kuchen, Keksen und Brot verwendet.
  5. Mandelbutter und Mandelmus: Mandelbutter oder Mandelmus, kannst Du ebenfalls aus gemahlenen Mandeln herstellen und zB. als Brotaufstrich verwenden. Ausserdem passt es hervorragend in Smoothies und Saucen oder als alternative Zutat in verschiedenen Rezepten.
  6. Marzipan: Marzipan ist eine süße Masse aus gemahlenen Mandeln und Zucker.
  7. Aromatisierte Mandeln: Besonders lecker schmecken Mandeln mit verschiedenen Aromen wie Zimt, Vanille oder Zucker überzogen.

Dies sind nur einige Beispiele dafür wie Du Mandeln in deiner Küche verwenden kannst. Ihre Vielseitigkeit macht sie wahrlich zu einem gesunden Superfood in zahlreichen Gerichten und Snacks.

Hier kommst du zu den Wild & Raw Vita Verde Mandeln, 500 g

Vita Verde Wild & Raw wilde Berg Mandeln, 500g

FAQ – Superfood 💛 Mandeln

Warum gelten Mandeln als Superfood?

Mandeln sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E, Magnesium, Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß. Sie unterstützen Herz, Gehirn und Verdauung, wirken sättigend und können helfen, Cholesterin und Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Wie viele Mandeln sollte man pro Tag essen?

Empfohlen wird eine Handvoll Mandeln täglich, also etwa 25–30 Gramm bzw. 10–15 Stück. Schon Hildegard von Bingen empfahl „10 Mandeln pro Tag“ für Körper und Geist.

Was ist das Besondere an griechischen Mandeln?

Griechische Mandeln, insbesondere die Vita Verde Wild & Raw Mandeln, stammen aus Wildsammlung. Sie wachsen ohne menschliches Zutun auf den Höhenlagen der Peloponnes und sind dadurch besonders aromatisch, unverfälscht und nährstoffreich.

Seit wann werden Mandeln genutzt?

Schon in der Antike waren Mandeln in Griechenland geschätzt – als Nahrungsmittel, Heilmittel und in der Kosmetik. Mandelöl wurde zur Hautpflege und Massage eingesetzt. Auch bei Hildegard von Bingen galten sie als wertvolle Hirnnahrung.

Wie kann man Mandeln in der Küche verwenden?

Mandeln sind äußerst vielseitig: pur oder geröstet als Snack, in Müslis, Salaten oder Desserts, als Mandelmilch, Mandelmehl, Mandelbutter oder Mandelmus. Auch Marzipan oder aromatisierte Mandeln sind beliebte Varianten.