Meersalat Flocken Algen Topping von Algamar 25 g
Meersalat Flocken Algen Topping auch bekannt als Meerlattich, wird an der galicischen Küste nachhaltig geerntet und schonend bei maximal 42 °C getrocknet. So bleiben die wertvollen Nährstoffe optimal erhalten – ganz in Rohkostqualität.
Warum Meersalat Flocken Algen?
-
Reich an Magnesium und Calcium
-
Enthält die Vitamine A, B12 und C
-
Mild-aromatischer Geschmack mit frischer Meeresnote
-
100 % naturbelassen und nachhaltig gewonnen
Vielseitig einsetzbar – wie Kräuter verwenden:
Ob in Salaten, Smoothies, Suppen oder als feine Zutat in Gemüse-, Nudel- und Reisgerichten – Meersalat verleiht deinen Speisen das gewisse Etwas. Auch zum direkten Verzehr geeignet oder als raffinierte Backzutat: Im Brotteig sorgt er für länger anhaltende Saftigkeit.
Für eine kreative, gesunde Küche:
Meersalat ist ein echtes Superfood aus dem Meer – ideal für alle, die Wert auf natürliche Zutaten, Nährstoffreichtum und einen Hauch Meer auf dem Teller legen.
Zubereitung der Meersalat Algen Flocken
Einfache Zubereitung & vielseitige Verwendung
Meersalat lässt sich kinderleicht einsetzen: einfach wie Kräuter in Salate, Suppen, Smoothies oder warme Gerichte wie Gemüse, Nudeln und Reis geben. Mehr zu Meersalat-Algen
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Brennwert: 796 kJ / 191 kcal
Fette: 1,2 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,5 g
Kohlenhydrate: 25 g
davon Zucker: < 0,5 g
Ballaststoffe: 26,1 g
Proteine: 6,9 g
Salz: 13,3 g
Jod: 9,2 mg
Magnesium: 2776 mg
Calcium: 1198 mg
Eisen: 78,9 mg
Vitamin E: 19,7 mg
Vitamin B12: 14,2 µg
Vitamin C: 9,4 mg
Zutaten Meersalat Flocken Algen Topping von Algamar 25 g:
Atlantischer Meersalat* (Ulva spp.) – *aus biologischem Anbau.
100 Gramm getrockneter Flocken werden aus 1 kg frischer Algen hergestellt.
Info:
Von Natur aus reich an Jod. Eine übermäßige Einnahme kann zu Störungen der Schilddrüsenfunktion führen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine durchschnittliche Tagesaufnahme von nicht mehr als 0,2 mg Jod.