Bio-Kombu Alge von Algamar, 100 g kaufen – nachhaltig, roh & voller Umami-Geschmack
Wenn Sie hochwertige Algen lieben, ist dieser Bio-Kombu / Kelp (Laminaria digitata) genau das Richtige für Sie. Die Kombu-Blätter stammen aus nachhaltiger Wildsammlung in den klaren Gewässern des Atlantiks, werden sorgfältig gereinigt und bei niedrigen Temperaturen schonend getrocknet. So bleibt der Kombu roh, nährstoffreich und voller Geschmack – ideal für die vegane und vegetarische Küche.
Umami pur – Kombu als Geheimzutat für Dashi, Misosuppe & mehr
Kombu ist ein unverzichtbarer Bestandteil der japanischen Küche. Er verleiht Suppen, Brühen und Saucen eine unvergleichlich herzhafte Tiefe – ganz ohne künstliche Zusätze. Besonders für Dashi-Brühe oder Misosuppe eignet sich Kombu perfekt: einfach mitkochen, kurz ziehen lassen und anschließend entfernen. So entfalten sich die natürlichen Aromen, während sich die Jodaufnahme optimal dosieren lässt.
Auch darüber hinaus ist Kombu vielseitig einsetzbar: in Suppen, Eintöpfen, Reisgerichten oder Salaten sorgt er für eine fein-würzige Umami-Note. Weichgekochter Kombu lässt sich zudem wunderbar weiterverwenden – etwa fein geschnitten in Gemüsepfannen oder als Wrap für kreative Sushi-Varianten.
Kelp aus dem Atlantik – geprüft, nachhaltig & in Bio-Qualität
Dieser Kombu-Kelp wächst in den saubersten Abschnitten der Atlantikküste. Jede Charge wird auf Jod- und Schwermetallgehalte im Labor geprüft, bevor sie verpackt wird. Sie erhalten somit reinen Bio-Kelp höchster Qualität – ohne Kompromisse, nachhaltig geerntet und frei von Zusätzen.
Fazit: Bio-Kombu – natürlich, roh, vegan und einfach lecker
Ob für Dashi, Misosuppe oder kreative Gemüsegerichte – mit Kombu holen Sie sich eine echte Umami-Zutat in Ihre Küche. Probieren Sie den Bio-Kombu aus Wildsammlung und entdecken Sie, wie vielseitig und köstlich Algen sein können!
Zubereitung
Kombu vor Verwendung mehrere Stunden gut wässern und Wasser anschließend wegschütten. Verwende Kombu für die Zubereitung von Aufgüssen oder Brühen. Oder: Einfach mitkochen, kurz ziehen lassen und anschließend entfernen. So entfalten sich die natürlichen Aromen, während sich die Jodaufnahme optimal dosieren lässt.
Herkunft
Spanien, Region Galicien
Produkteigenschaften von Bio-Kombu (Laminaria digitata)
Seit über 25 Jahren erntet ALGAMAR hochwertige Algen in den klarsten Gewässern der spanischen Atlantikküste Galiciens. In diesen nährstoffreichen Unterwassergärten gedeihen Algen in beeindruckender Vielfalt. Nach der Ernte werden sie schonend bei Temperaturen unter 42 °C getrocknet, wodurch alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Der Kombu (Laminaria digitata) gehört zu den großblättrigen Braunalgen und wächst in etwa 12 Metern Tiefe. Er ist besonders reich an Mineralstoffen, Spurenelementen, Alginsäuren und Vitaminen – ein echtes Naturprodukt für Körper, Geist und Küche. In der Thalasso-Therapie und in der natürlichen Hautpflege wird Kombu wegen seiner hautpflegenden und remineralisierenden Eigenschaften geschätzt.
Unsere Algen stammen aus kontrollierter Wildsammlung und werden streng auf Schadstoffe geprüft. Sollten auf den getrockneten Blättern weiße Flecken sichtbar sein, handelt es sich dabei lediglich um natürliche Salzkristalle, die beim Trocknen auskristallisieren – ein Zeichen für echte, unverarbeitete Qualität.
Der Kombu (Kelp) ist weltweit eine der beliebtesten Speisealgen, besonders in der asiatischen Küche. Aufgrund seines natürlich hohen Jodgehalts darf er in Deutschland derzeit nicht als Lebensmittel verkauft, sondern ausschließlich für äußere Anwendungen oder zu kosmetischen Zwecken angeboten werden.
Wer sich intensiver mit den gesundheitlichen Vorteilen von Kelp beschäftigen möchte, findet in folgenden englischsprachigen Videos interessante Informationen:
-
🎥 Sea Kelp: Beyond the Thyroid (2:18 min)
-
🎥 7 Interesting Benefits of Sea Kelp Beyond the Thyroid – Dr. Berg (3:17 min)
(Hinweis: Die Videos sind externe Informationsquellen und ersetzen keine medizinische Beratung.)