Kaki, auch Kakipflaume genannt, ist eine süße, orangefarbene, äußerlich einer großen Tomate ähnelnde Frucht des Kakibaums.
Der Gattungsname Diospyros bedeutet „Götterfrucht“ oder „Götterspeise“.
Die im Ursprung aus Asien kommende Gattung der Diospyros oder Ebenholzbäume, auch Dattelpflaumen genannt, gehört zur Familie der Ebenholzgewächse (Ebenaceae).
Die Kaki enthält eine Reihe Inhaltsstoffe, denen gesundheitsfördernde Eigenschaften zugesprochen werden, u. a. Tannine, Carotinoide, Flavanole und Anthocyanidine. Sie hat cholesterinsenkende, anti-atherosklerotische und antioxidative Wirkungen. Es gibt Hinweise auf blutdrucksenkende und anti-karzinogene Eigenschaften. Zudem lindert sie Beschwerden bei Diabetes mellitus.
Quelle: Wikipedia
Thomas Gesten –
Sehr lecker & fruchtig. Ich esse sie am liebsten pur, so kommt der Geschmack am besten zur Geltung.